Das Weingut
Das Landgut Thevenot le Brun et fils liegt im Herzen der Region Hautes Côtes in der Gemeinde Marey les Fussey, 7 km von Nuits Saint Georges und 10 km von Beaune entfernt. Seit mehr als 5 Generationen sind die Winzer in diesem Familienbetrieb, dessen Geschichte mit der der Hautes Côtes verbunden ist, aufeinander gefolgt.
Der Weinberg verteilt sich auf drei Appellationen: Hautes Côtes de Nuits, Hautes Côtes de Beaune und Bourgogne Aligoté. Die Grundstücke befinden sich alle in einem Umkreis von 2 km um das Gut und werden seit mehreren Generationen bewirtschaftet. Nicolas Thevenot und sein Team praktizieren eine nachhaltige Landwirtschaft, die ihrem Terroir sehr nahe steht und produzieren Weine von aussergewöhnlicher Qualität, die regelmässig bei führenden Wettbewerben ausgezeichnet werden.
Terroir und Zucht
Der Ort mit dem Namen "Les RENARDES" befindet sich in der Gemeinde Marey les Fussey, im steilsten Teil des Südhangs gegenüber dem Dorf. Dieses sonnige Terroir ermöglicht es den Reben, zu gedeihen und qualitativ hochwertige Trauben zu produzieren. Diese 25 Jahre alte Parzelle ist derzeit qualitativ an der Spitze ihrer Produktion.
Die Weinbereitung ist klassisch mit Umpumpen und Taubenschlag. Die Bottichzeit beträgt 15 bis 20 Tage. Diese Cuvée wird etwa ein Jahr lang in Holzfässern gereift, wobei die meisten Fässer für 1 bis 2 Weine verwendet werden.
Anmerkungen zur Verkostung
In der Nase verbinden sich Noten von schwarzen Früchten (schwarze Johannisbeere, Brombeere) mit einer würzigen Seite. Die Tanninstruktur ist in den ersten 3-4 Jahren solide, immer mit einer schönen Finesse und einem langen Abgang. Nach 5 Jahren sind die Tannine seidig und die Aromen werden komplexer mit Anklängen an Unterholz und Wild.
Dieser Wein ist bis zu 10 Jahre haltbar. Man kann von den ersten Jahren an die Frische der Tannine schätzen oder etwa 5 Jahre warten, bis sich die Tannine vollständig abgerundet haben und die tertiären Aromen zum Vorschein kommen.
Dieser Wein kann zu einem Entenfilet mit schwarzen Johannisbeeren oder einem Filet Mignon mit roten Johannisbeeren genossen werden.
Karte der Region
