Das Weingut
Louis Picamelot, Sohn eines Küfers und Winzers, gehörte zu den ersten Rullyotins, die 1926 mit der Herstellung von Bourgogne Mousseux begannen. In den Jahren 1948 und 1949 wurden Flaschen von Bourgogne Mousseux Louis Picamelot in die Laderäume von Schiffen verladen, die für Paul Emile-Victors erste Expeditionen in die Antarktis gechartert worden waren. Das Haus Picamelot wird seit 1987 von Philippe Chautard, dem Enkel von Louis Picamelot, geleitet. Umgeben von einem talentierten, soliden und herzlichen Team produziert Philippe Chautard jedes Jahr Crémants von außergewöhnlicher Qualität, die regelmäßig bei zahlreichen Wettbewerben ausgezeichnet werden.
Terroir und Zucht
Dieser Blanc de Blancs ist eine Mischung aus 70% Ugni Blanc, 20% Chardonnay und 10% Pinot Blanc. Der Saft wurde sehr langsam aus einer pneumatischen Presse extrahiert. Der Most wurde dann in Edelstahltanks zur alkoholischen Gärung auf Feinhefe gegeben. Die alkoholischen und malolaktischen Fermentationen wurden in Edelstahltanks durchgeführt. Nach der Fertigstellung wurde der Wein in Fässern gereift, bevor er am 26. Mai 2016 unter Zugabe einer Mischung aus Zucker und Hefen in verschlossene Flaschen abgefüllt wurde. Die Flaschen blieben mindestens 11 Monate lang bei einer Temperatur zwischen 12 und 14°C auf Latten liegen, damit der Schaum aushärten konnte. Die Flaschen wurden dann auf Gyropaletten gerührt und dann auf Spikes gelagert, um das durch das Degorgieren entstandene Trubpfand im Flaschenhals zu konzentrieren. Die Dosierung erfolgte mit der Zugabe von 12 g/Liter Traubenzucker, dem sogenannten "Liqueur d'expédition". Sobald die Flasche endgültig mit einem Korken verschlossen und angezogen ist, kann die Flasche einige Wochen ruhen, bevor sie verkostet wird.
Anmerkungen zur Verkostung
Goldene Farbe mit grünen Reflexen, die in den Augen funkeln. Die Blase wird fein in den Wein eingeschmolzen. Voller Frucht und Leichtigkeit verführt dieser Wein durch seine Frische und Gier. Elegant und großzügig, wird er der ideale Begleiter Ihres Aperitifs mit oder ohne Fruchtcreme sein. In seiner Jugend zu geniessen.
Karte der region
